
zzgl. MwSt. zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Highlights
Anwendungsbereiche
Eigenschaften
Gefahrstoffkennzeichnung
CAS-Nummer: 8002-74-2
Synonym: Paraffin, Weissöl, Weißöl
Paraffin, Pastillen. Voll raffiniertes Paraffinwachs in Pastillenform.
Anwendung
Paraffin in fester Form ist ein wesentlicher Bestandteil einer Vielzahl von Rezepturen in der chemischen Industrie. Es wird in kosmetischen Anwendungen vorrangig als Salbenzusatz eingesetzt, ist jedoch auch eine oft verwendete Komponente in Lotionen und Lippenpflegeprodukten. Des weiteren ist Paraffin in seiner festen Form wichtiger Bestandteil in pharmazeutischen Produkten. Aufgrund seiner Filmbildung zum Beispiel als Coating in der Tablettierung, doch auch als Histologiehilfsmittel zur Gewebepräparation wird es verwendet.
Im Lebensmittelbereich kommt Paraffin zum Einsatz, um bestimmte Produkte zu versiegeln (Käseproduktion). Ebenso gibt es eine Vielzahl an technischen Anwendungen, bei denen ohne Paraffin eine Produktion undenkbar wäre. Als Beispiele sind Putz- und Pflegemittel im Holz- und Möbelbau zu nennen, sowie beispielsweise Autolacke. Aber auch der Rost- und Bautenschutz sind wichtige Einsatzgebiete von Paraffinen.
Vorsichtsmaßnahmen
Nicht eingestuft.
Gefahrenhinweise
Keine Kennzeichnung erforderlich.
Sicherheitshinweise
Keine Kennzeichnung erforderlich.
Weitere Informationen
Paraffin aus modernen Produktionen wird mithilfe von Vakuumdestillation aus verschiedenen Erdölschnitten hergestellt und durch Aufreinigungsprozesse zu hochreinen Qualitäten vergütet. Das Produkt verfügt über pharmazeutischen Status gemäß dem Europäischen Arzneibuch (Ph.Eur.), dem britischen Arzneibuch (BP) und dem US-amerikanischen Arzneibuch (USP).
Lagerung
Nur im Originalbehälter an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. Behälter verschlossen halten, wenn dieser nicht in Gebrauch ist. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.